Elektromotorische Kraft Ergebnisse

Suchen

Elektromotorische Kraft

Elektromotorische Kraft Logo #42000 Die elektromotorische Kraft (EMK) (engl. Electromotive Force (EMF)), auch als Urspannung bezeichnet, ist die historische Bezeichnung für die Quellenspannung einer elektrischen Spannungsquelle. Man versteht darunter die Fähigkeit eines Systems, eine Spannung zu erzeugen. Der Begriff wurde vor allem im Bezug zu galvanischen Zellen oder für die In...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Elektromotorische_Kraft

Elektromotorische Kraft

Elektromotorische Kraft Logo #42740(electromotive force) Das elektrische Feld, das infolge einer transversalen Veränderung eines Magnetfeldes, einer chemischen Reaktion oder einer photoelektrischen Wirkung in einen Raum induziert wird.
Gefunden auf https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=E&id=13135&page=1

Elektromotorische Kraft

Elektromotorische Kraft Logo #42514(electromotive force) Das elektrische Feld, das infolge einer transversalen veränderung eines Magnetfeldes, einer chemischen Reaktion oder einer photoelektrischen Wirkung in einen Raum induziert wird.
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=E&id=13135&page=1

elektromotorische Kraft

elektromotorische Kraft Logo #40099Subst. (electromotive force) Häufig als EMF (zu deutsch als EMK) abgekürzt. Auch als Spannung oder Potential bezeichnete Kraft, die die Bewegung der Ladungsträger (der Elektronen) in einem Leiter bewirkt. ® siehe auch Ampere, Coulomb. ® auch genannt Potential, Spannung.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

elektromotorische Kraft

elektromotorische Kraft Logo #42134elektromotorische Kraft, Abkürzung EMK, Urspannung, Quellenspannung, historische Bezeichnung für die elektrische Spannung zwischen den Klemmen einer Stromquelle im stromlosen Zustand, bei kontakt- oder thermoelektrischen Erscheinungen sowie bei der elektromagnetischen Induktion.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Elektromotorische Kraft

Elektromotorische Kraft Logo #42295Elektromotorische Kraft , die Ursache der Trennung beider Elektrizitäten bei Berührung ungleichartiger Stoffe (s. Galvanismus und Galvanische Batterie).
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.